01.11.2009 in Vorwärts von Ute Vogt ehem. MdB

Vorwärts

 

Der Beitrag von Ute Vogt in der November-Ausgabe des Vorwärts.

28.07.2009 in Vorwärts von Ute Vogt ehem. MdB

Mehr Flexibilität beim Übergang in die Rente

 

Der dieser Tage von der Bundesbank ins Spiel gebrachte Vorschlag, das gesetzliche Rentenalter perspektivisch auf 69 Jahre anzuheben, ist Unsinn. Mit der Lebenswirklichkeit hat dies nichts zu tun. Außerdem ist es müßig, darüber zu spekulieren, welche Erfordernisse 2060 an die Rentenversicherung gestellt werden müssten. Dies hängt dann entscheidend von der Situation am Arbeitsmarkt ab.

30.06.2009 in Vorwärts von Ute Vogt ehem. MdB

Bürgernähe im Mittelpunkt

 
Ute Vogt

Gut drei Wochen nach dem 7. Juni bleibt das Ergebnis des Wahlsonntags für die SPD im Land durchwachsen. Der erhoffte Rückenwind durch die Europawahl ist ausgeblieben. Trotz eines unermüdlichen Wahlkampfs unserer Europakandidatinnen und -kandidaten mit Evelyne Gebhardt an der Spitze blieb Europa bundesweit für viele zu abstrakt und weit weg.

27.05.2009 in Vorwärts von Ute Vogt ehem. MdB

Der Countdown läuft

 

Der Countdown läuft. Nur noch wenige Tage bis zur Europa- und Kommunalwahl am 7. Juni. Dann entscheidet sich, wie viel an sozialdemokratischer Politik wir zwischen 2009 und 2014 im Europäischen Parlament und in den Städten und Gemeinden Baden-Württembergs gestalten können.

25.04.2009 in Vorwärts von Ute Vogt ehem. MdB

Bildung ist ein Menschenrecht

 

Bildung ist ein Menschenrecht – dies ist ein zentraler Leitgedanke in unserem Regierungsprogramm zur Bundestagwahl am 27. September; ein Gedanke, den wir uns auch für die Kommunalwahl am 7. Juni in Baden-Württemberg auf die Fahnen geschrieben haben.