04.07.2025 in Kommunalpolitik
Unsere vier Stuttgarter Kandidatinnen für die Landtagswahl 2026 und der Stuttgarter Kreisverband laden herzlich zum diesjährigen Sommerfest ein.
Wann: Am Sonntag 13.07.2025, ab 15.00 Uhr bis Open end
Wo: In der Kulturinsel Bad Cannstatt
Zu was:
Drinks & Politik
Grillen & quatschen
Tanzen & die Demokratie feiern
Live auf der Bühne Sannah
Eintritt frei
19.05.2025 in Ortsverein
01.10.2025 in Aktuelles von SPD Stuttgart
2026 entscheidet sich, wie es in Baden-Württemberg politisch weitergeht. Wir erleben, wie rechte Kräfte und Populisten an Einfluss gewinnen – und dabei mit den Ängsten der Bürgerinnen und Bürger spielen, ohne konkrete Antworten auf die wirklichen Sorgen der Menschen zu haben. Umso wichtiger ist es, dass wir in Stuttgart gemeinsam zeigen, was uns bewegt und was wir verändern wollen – und gemeinsam auch können.
Darum starten wir – die SPD Stuttgart gemeinsam mit unseren Landtagskandidatinnen in den Stuttgarter Bezirken – eine große Bevölkerungsbefragung.
Dabei wollen wir wirklich zuhören: Ihre Ideen, Ihre Wünsche, Ihre Kritik – das ist unser Kompass für die Arbeit im Landtag.
Nehmen Sie sich 5–10 Minuten für unsere Befragung Zeit und sagen Sie uns, was es braucht – und wie wir Baden-Württemberg gerechter, solidarischer und lebenswerter machen können.
Jetzt ist die Zeit, Haltung zu zeigen und gemeinsam für eine offene, starke Demokratie einzustehen.
Machen Sie bis zum 23. November 2025 mit!
Der QR-Code führt zum Umfragelink: https://spdstuttgart.limesurvey.net/961578?lang=de
Gerne kommen wir auch persönlich mit Ihnen ins Gespräch – direkt vor Ort in Ihrem Bezirk:
24.09.2025 in Anträge von SPD und Volt im Stuttgarter Rathaus
Wir beantragen, den neu entstehenden Platz am Stöckach nach der Stuttgarter Gold- und Silberschmiedin Paula Straus, die 1943 in Auschwitz ermordet wurde, zu benennen.
Hier soll damit ein wichtiger Ort der Erinnerungskultur entstehen.
Wir beantragen, dass dieser Antrag im Verwaltungsausschuss in 2025 zur Abstimmung gestellt wird.
23.09.2025 in Veranstaltungen von SPD Stuttgart
SPD-Landtagsabgeordnete Katrin Steinhülb-Joos und SPD-Ortsverein Bad Cannstatt laden Bürgerinnen und Bürger zur Informationsveranstaltung ein:
Wann: Mittwoch, 1. Oktober 2025 ab 19 Uhr
Wo: Verwaltungsgebäude Bad Cannstatt, 2. Stock
Thema: Informationsveranstaltung zur Zukunft der Fernwärme in Stuttgart.
An der Diskussionsrunde werden teilnehmen:
• Dr. Marc Jüdes, EnBW AG: Leiter Profitcenter Fernwärme / Umweltdienstleistungen Nahwärmenetze
• Dr. Michael Jantzer, BUND Stuttgart: Vorstand und energiepolitischer Sprecher
• Katrin Steinhülb-Joos MdL: Ansprechpartnerin der SPD-Landtagsfraktion für die Wärmewende
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Frage, wie ein ambitionierter und bezahlbarer Ausbauplan des Fernwärmenetzes als Teil der Daseinsvorsorge in Stuttgart gelingen kann.
Im Anschluss an die Diskussionsrunde haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihre Fragen an die Teilnehmenden zu stellen und sich über Möglichkeiten sowie Vor- und Nachteile der Fernwärme zu informieren.