02.05.2019 in Ortsverein
Zu Fuß oder mit dem Rad durch den Pragtunnel - eine Utopie?
Nein! Denn wenn Stuttgart 21 einmal fertig gestellt ist, wird eine Röhre frei. Und diese Chance sollten wir nutzen für eine schnelle und komfortable Verbindung zwischen
dem Nordbahnhof und Feuerbach.
05.12.2018 in Ortsverein
Das war der Slogan einer Veranstaltung des SPD-Ortsvereins Nord/Prag am 19. März im Dora-Veit-Saal der Brenzkirche am Killesberg. Das Thema brennt vielen Stuttgarterinnen und Stuttgartern auf den Nägeln, das zeigte der große Andrang im gut gefüllten Saal. Der SPD-Ortsverein hatte zwei hochkarätige Referenten aufgeboten: Martin Körner, Fraktionsvorsitzender der SPD im Gemeinderat und Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahl am 26. Mai, listete auf, welche Beschlüsse auf SPD-Initiative in den letzten Jahren im Gemeinderat gefasst werden konnten:
11.12.2019 in Standpunkte von Die SPD im Stuttgarter Rathaus
Mehr als 35 000 Menschen in Stuttgart haben für den Radentscheid unterschrieben. Eine zentrale Forderung des Radentscheids sind sichere und trockene Radabstellmöglichkeiten in der Stadt. Vor allem an zentralen Verkehrsknotenpunkten aber mindestens genauso in Wohngebieten. Einen ersten Schritt dahin haben wir geschafft: Die erste Fahrradsammelgarage an der Paulinenbrücke kann kommen. Dann voraussichtlich Ende 2020 eine weitere am Hauptbahnhof. Das wurde im Gemeinderat mit einer breiten Mehrheit verabschiedet. Das Fahrrad dort zu parken soll ein Euro am Tag, vier Euro in der Woche, zehn Euro im Monat und 90 Euro im Jahr kosten. Wir freuen uns, dass es endlich losgeht.
04.12.2019 in Unterwegs von Ute Vogt MdB
… so der Slogan vom Verkaufsstand des gemeinnützigen Vereins. Seit über 40 Jahren werden hier schöne Dinge und leckeres Weihnachtsgebäck für einen guten Zweck verkauft. Unternehmen stellen Sachspenden zur Verfügung und schicken zum Beispiel ihre Auszubildenden, damit sie einen Tag helfen. Und der Verein schaut, dass sie den Kalender mit Promis besetzt bekommen.
04.12.2019 in Standpunkte von Die SPD im Stuttgarter Rathaus
Der Sozial- und Gesundheitsausschuss hat in seiner letzten Sitzung weitreichende Entscheidungen getroffen, die für Menschen mit Behinderung sehr wichtig sind. Einstimmig hat der Fachausschuss die Vorbereitung zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes und die Bildung einer neuen Abteilung „Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderung“ beim Sozialamt für gutgeheißen.
17.12.2019, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
OV Süd& Kaltental: Weihnachtsfeier
(Haltestelle U1 Kaltental)