30.03.2023 in Kommunalpolitik

Jahreshauptversammlung

 
OV-Mitglieder im Gespräch mit Stefan Conzelmann

Am 10.03. fand im Naturfreundhaus Steinbergle unsere Jahreshauptversammlung statt. Unser Betreuungsstadtrat Stefan Conzelmann, zugleich Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat, berichtete aus der Gemeinderatsarbeit, speziell zu den Themen Rosensteinquartier und Interimsoper. Hier kamen einige neue und sehr interessante Aspekte zur Diskussion. An den Planungen zur Interimsoper ist wohl nicht mehr zu rütteln. Für den Inneren Nordbahnhof sind zwischen heutiger Gäubahnstrecke und Gedenkstätte "Zeichen der Erinenrung" relativ bald Wohnungen vorgesehen - aber nur relativ: 2028 sind sie vielleicht bezugsfertig. Richtung Heilbronner Straße - das war neu - soll die Post eine Ersatzfläche für das heutige Paketpostamt am Rosensteinpark bekommen. Und im Gegensatz zum Rahmenplan wird es nach den Vorstellungen der Stadtverwaltung zwischen dem neuen Stadttel und dem Schlossgarten weiterhin eine extrem steile Hangkante geben. Diese Themen müssen wir als Ortsverein sehr genau und kritisch weiterhin mitverfolgen. Ein Bericht von Axel Alt aus dem Bezirksbeirat schloss sich an. Thomas Tews wurde anstelle von Sevil Kölbel, die lange Vorsitzende und Bezirksbeirätin war, in den Vorstand gewählt. Wir konnten den Abend noch mit guten Gesprächen und einer schönen Jubilarehrung ausklingen lassen.

07.01.2023 in Ortsverein

Jubilarehrung

 
Axel Rüsterholz

Am 10.12.2022 fand die Ehrung langjähriger SPD-Mitglieder im Naturfreundehaus „Steinbergle“ statt. Unsere Genossin und Landtagsabgeordnete Katrin Steinhülb-Joos kam in unseren Ortsverein, um von ihrer Arbeit im Landtag zu berichten und um die Ehrungen persönlich vorzunehmen. Katrin berichtete mit viel Herzblut aus dem Landtag, Rolf Hoberg, Bernhard Woydowski und Axel Rüsterholz wurden für 50 bzw. 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt und erzählten lebendig, wie sie zur SPD gefunden haben (Willy Brandt! Ernst Haar!) und wie Wahlkämpfe früher aussahen. 

 

02.06.2023 in Veranstaltungen von SPD Stuttgart

Politik in der Alten Kelter: Wer kann sich das leisten?

 

Chancen und Risiken bei der Energie- und Wärmewende

Diskussion mit Dr. Michael Jantzer 
SPD-Stadtrat in Stuttgart 
Sprecher Klimaschutz, Energie und Wirtschaft 
Sprecher BUND-AK Energiewende 

Wann: Freitag 16.06.2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr

Ort: Alte Kelter, Am Kelterberg 5, Stuttgart-Vaihingen

01.06.2023 in Pressemitteilungen von Die SPD im Stuttgarter Rathaus

Stadtwerke als Schlüssel zur Wärmewende SPD-Fraktion will Ausbau von gemeinschaftlichen Wärmenetzen forcieren

 

Gemeinschaftliche Wärmenetze sind "Rundum-sorglos-Pakete" für Eigentümer und Mieter, da die Investition in die Wärmeerzeugung durch den Netzbetreiber erfolgt. Hierbei sollen die Stadtwerke eine Schlüsselfunktion einnehmen.

23.05.2023 in Pressemitteilungen von Die SPD im Stuttgarter Rathaus

Wohnen und Arbeiten im Schoettle-Areal

 

Im Herbst dieses Jahres zieht das Statistische Landesamt aus seinem Gebäude in Heslach weg. 7000 m2 werden dadurch an der Böblinger Straße frei. Auch die Universität, die bisher das benachbarte Areal nutzt, plant bis circa 2035 den Standort am Erwin-Schoettle- Platz mit cirka 8000 m2 aufzugeben.